MEN Jahresbericht 2024 190x260mm sRGB screen RZ 20250320 - Flipbook - Page 11
9 | GRUPPEN- UND EINZELMENTORING
MentorExperten-Talk
angepasst
Für Schüler*innen, die bald ihren Abschluss machen oder
sich entscheiden müssen, wie es schulisch weitergeht,
bieten wir unseren Mentor-Experten-Talk an. Nach der
erfolgreichen Pilotphase im Schuljahr 2023/24 haben wir
das Konzept gemeinsam mit unseren Kooperationsschulen
weiterentwickelt.
Ab dem Schuljahr 2024/25 finden die Talks
vormittags zu zwei Berufsfeldern mit jeweils zwei
Expert*innen statt. Das bedeutet: mehr Input,
mehr Austausch und eine effizientere Zeitnutzung. Die Jugendlichen stellen ihre Fragen live –
ob per Mikro, Chat oder anonym via Mentimeter.
Bis zu 150 Schüler*innen pro Talk können jetzt
aktiv mitdiskutieren – ob aus dem Computerraum,
über eigene Tablets im Klassenzimmer oder
von zu Hause. Unsere Moderator*innen aus dem
Mentor-Team koordinieren dabei die Diskussion.
2024 konnten wir mit Themen wie „Bau & Handwerk“ (mit Sybille Vögele und Jürgen Porsch),
„Gesundheit & Wellness“ (mit Simona Winter und
Uli Haberbosch) und einem weiteren ExpertenTalk zu „Handwerk“ (mit Stefan Friedrich und Josef
Widmann) über 200 Jugendliche erreichen.
Am Ende gab’s jeweils eine direkte Bewertung
durch die Schüler*innen. Das Feedback? Durchschnittlich eine 2 – ein gutes Ergebnis!
Natürlich standen wir im ersten Jahr des Pilot-
projekts auch vor Herausforderungen: Zum
Beispiel bei der Wahl des Online-Meeting-Anbieters oder dem optimalen Zeitfenster, um
möglichst vielen Schüler*innen die Teilnahme zu
ermöglichen. Auch die technische Ausstattung
der Schulen spielte eine Rolle. Doch mit jedem
Talk wurden die Abläufe besser. Unser Fazit nach
einem Jahr ist klar: Der Mentor-Experten-Talk
hat sich bewährt. Nach den nächsten Terminen
werden wir im Frühjahr 2025 gemeinsam mit
den Kooperationsschulen erneut erörtern: Was
können wir weiter verbessern? Welche Themen
wünschen sich die Jugendlichen? Unser Ziel
bleibt: junge Menschen bestmöglich bei ihrer
Berufswahl zu unterstützen und ihnen tiefere
Einblicke in unterschiedliche Branchen zu geben.
Termine und Details finden Sie hier:
mentorstiftung.de/schuelerinnenschulen/