MEN Jahresbericht 2024 190x260mm sRGB screen RZ 20250320 - Flipbook - Page 10
Schul-Mentor*innen
Klasse 8
Klasse 7
Mentor-Kick-off
Klasse 9
Abschluss &
Zertifikatsübergabe
MentorenInspirationstag
MentorErlebnis-Workshop
Mentor
Inseln
Mentor
Inseln
MentorErlebnis-Workshop
Mentor
Inseln
Angebot an Kooperationsschulen erweitert
Mentor
Inseln
Die Weiterentwicklung unserer Programme an Kooperationsschulen war 2024 ein zentrales Projekt. Der Ausgangspunkt: die
Mentoren-Inspirationstage in Klasse 8. Darauf aufbauend hat
eine Projektgruppe aus engagierten Mentor*innen und MentorTeammitgliedern intensiv an einem neuen Konzept gearbeitet.
Das Ziel: Jugendliche der Klassenstufen 7 bis 9
nachhaltig begleiten, ihre individuellen Stärken
fördern und sie darin unterstützen, selbstbewusst und verantwortungsvoll Entscheidungen
zu treffen – ganz im Sinne der überarbeiteten
Mentor-Mission.
chen – in Ergänzung zum weiterhin bestehenden
und bewährten Mentoren-Inspirationstag in
Klasse 8 – in den Klassen 7 und 9 Mentor-Erlebnis-Workshops durch, die das Selbstbewusstsein und die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen stärken sollen.
Was ist neu?
Vor allem sogenannte Schul-Mentor*innen:
erfahrene Mentor*innen, die einer Schule fest
zugeordnet sind. Sie stehen den Jugendlichen
mehrmals pro Schuljahr für Gespräche zur
Verfügung und begleiten sie so über bis zu drei
Schuljahre hinweg. Durch den regelmäßigen
Kontakt kann eine wertvolle Vertrauensbasis
entstehen, die den Schüler*innen zusätzlich
Orientierung und Sicherheit bietet.
Neu hinzu kommen ebenfalls die Mentor-Inseln:
ein offenes Angebot, bei dem die Schul-Mentor*innen in einem eigens für den Tag hergerichteten Raum in der Schule erreichbar sind. Er dient
als Rückzugs- und Wohlfühlort für einen vertrauensvollen Austausch.
Das Programm startet mit einem Mentor-Kick-off,
bei dem die Schul-Mentor*innen sich und die
Inhalte vorstellen. Danach führen die Ehrenamtli-
2025 starten wir mit dem Konzept an drei
Pilotschulen: der Sommertalschule Meersburg,
der Gemeinschaftsschule Wangen und der Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen. Wir
freuen uns besonders, dass sich so viele Ehrenamtliche bereit erklärt haben, sich als SchulMentor*innen zu engagieren.